Gemeinde Straufhain

Straufhain hat einen  „Dorfkümmerer“, der sich auch um die Belange der Vereine kümmert

Daniel Petschar wohnt in Streufdorf und hat sich mit Freude und Elan der Aufgabe gestellt. Er möchte für die Straufhainer viel bewegen. Bürgermeister Tino Kempf freut sich, dass sich nun ein engagierter Einwohner gefunden hat, der das Projekt für und mit der Gemeinde weiterführt.
Das Projekt Dorfkümmerer wird über das Landesprogramm Familie eins 99 vom Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie (TMASGFF) und dem Landkreis Hildburghausen gefördert.
Der neue Dorfkümmerer bezeichnet sich selbst als lösungsorientiert. Zunächst gilt es für ihn herauszufinden, was die Straufhainer Bürger bewegt, wo der Schuh klemmt und wie er unterstützen kann. Menschen brauchen Menschen, ist seine Intention. Die Wünsche und Ziele der Einwohner sind ihm besonders wichtig.
Wir veröffentlichen an dieser Stelle seine Kontaktdaten. Dann kann mit ihm ein persönlicher Termin vereinbart oder das Anliegen eventuell auch telefonisch geklärt werden.
Mobilfunknummer: 0162 421 2622
E-Mail: daniel.petschar@gmx.de

Themen, denen sich der Dorfkümmerer widmen möchte, können zum Beispiel folgende sein:

– Seniorenhilfe organisieren
Mobilität im Alter / ärztliche Versorgung / Antragstellungen / Angebote für Senioren in den Ortschaften / Verbindung zum Seniorenbüro Hildburghausen
– Jugendclubs / Kinder / Familien
Mobilität / Feierbus / Ideenfindung für Jugendclubs / Babytreff / Angebote für Kinder und Jugendliche in den Ortschaften
– Vereinshilfe und Organisation
Unterstützung von Vereinen bei Veranstaltungsorganisation und Kooperationen mit der Gemeinde
– Kunst / Kultur
Organisation von kulturellen Veranstaltungen in den Ortschaften, z.B. Kleinkunst
– Wandern / Radfahren / Tourismus
Organisation der Pflege von Wanderwegen, touristische Angebote für Einheimische und Gäste, Bewerbung als Urlaubsregion

Kleinprojekte beantragen

Auch dem neuen Dorfkümmerer steht ein kleines Budget zur Verfügung, das er zur Umsetzung von Projekten nutzen kann. Viele Vereine werden sich an das Projekt 5 für 500 der Initiative Rodachtal erinnern. Nach diesem Vorbild können Gruppen und Vereine Kleinprojekte (in der Regel bis zu 500,- €) beantragen, die sie umsetzten möchten. Dann ist ein Zuschuss für dieses Projekt möglich. Also: Ideen einreichen, und zwar über die E-Mail-Adresse der Gemeinde Straufhain: info@gemeinde-straufhain.de oder über die E-Mail-Adresse daniel.petschar@gmx.de mit einer kurzen Erläuterung und einem Kostenplan. Es können nur Ausgaben mit Beleg abgerechnet werden.